Bis 2002 Emirat, seitdem Königreich. Nachdem im Jahr 2000 begonnenen demokratischen Reformen heute konstitutionelle Monarchie.
Buddhistische absolute Monarchie von 1907 bis 2008, seitdem konstitutionelle Monarchie.
Seit der neuen Verfassung von 1993 wieder Monarchie.
Teilt sich auf in die Niederlande mit ihren zwölf Provinzen und drei besonderen Gemeinden (BES-Inseln - Bonaire, Sint Eustatius, Saba) sowie die autonomem Landesteile Aruba, Curacao und Sint Maarten.
Bis 1965 "Oberster Häuptling". Der König hat keine exekutiven oder legislativen Aufgaben.